


Einfach Deutsch: Alle Textformen der Mittelstufe erklärt
Das Rundum-Buch für bessere Deutschnoten und sicheres Schreiben!
Versteh endlich, wie du jede Textform sicher meisterst – ob Inhaltsangabe, Erörterung, Gedichtanalyse oder kreative Texte. Dieses Buch erklärt alle wichtigen Aufsatzformen Schritt für Schritt, leicht verständlich und mit vielen Beispielen aus dem echten Schulalltag.
Perfekt für Schüler der Klassen 5 bis 10, die sich endlich sicher in Deutsch fühlen wollen.
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1: Deutschbuch für die Mittelstufe
- Warum wir über Texte sprechen müssen
Kapitel 2: Kreative Texte (Klasse 8–10)
- Die Kunst des Moments: Die Kurzgeschichte
- Stimmen im Kopf: Der innere Monolog
- Mein heimliches Leben: Der Tagebucheintrag
- Antwort in Versen: Das Parallelgedicht
- Geschichten neu erzählen: Kreatives Umschreiben
Kapitel 3: Die Welt der Texte – Eine Entdeckungsreise (Klasse 5–10)
- Fiktion oder Fakten? Die zwei großen Textwelten
- Die Absichten von Texten
- Die Kunst der Textanalyse: Erste Schritte als Detektiv
Kapitel 4: Geschichten erzählen – Von der Wirklichkeit zur Fantasie (Klasse 5–10)
- Das Fundament des Erzählens: Die Nacherzählung
- Farbe ins Spiel bringen: Die Erlebniserzählung
- Jenseits der Wirklichkeit: Fantasie- und Bildergeschichten
Kapitel 5: Das Wesentliche auf den Punkt bringen – Die Inhaltsangabe (Klasse 5–10)
- Was ist eine Inhaltsangabe – und was nicht?
- Jede Zusammenfassung ist eine Interpretation
- Der Werkzeugkasten für deine Inhaltsangabe
- Inhaltsangabe in der Praxis
- Beispiel: Einen Sachtext zusammenfassen
Kapitel 6: Mit Worten bewegen – Appellative Texte verstehen und verfassen (Klasse 8–10)
- Die Macht des Appells: Was ist ein appellativer Text?
- Formen appellativer Texte – von der Antike bis heute
- Der Werkzeugkasten der Überzeugung
- Den Spieß umdrehen: Selbst einen Kommentar schreiben
Kapitel 7: Die Magie der Worte – Gedichte entdecken und verstehen (Klasse 8–10)
- Die Anatomie eines Gedichts: Strophe, Vers, Reim, Rhythmus
- Der Herzschlag des Gedichts: Metrum und Klang
- Die Seele des Gedichts: Sprachliche Bilder und Stilmittel
- Gedichtanalyse in der Praxis – modernes Beispiel & Interpretation
Kapitel 8: Praktische Texte
- Der erste Schritt zum Traumjob: Die Bewerbung
- Formell und verbindlich: Der Geschäftsbrief
- Schnell und digital: Die E-Mail
- Ergebnisse festhalten: Das Protokoll
Kapitel 9: Überarbeitung und Verbesserung
- Mehr als nur Korrektur: Überarbeitungsstrategien
- Den Kern treffen: Inhaltliche Überarbeitung
- Worte zum Leuchten bringen: Sprachliche Verbesserung
- Das Sicherheitsnetz: Checklisten
Kapitel 10: Beispiele für Mittelstufen-Textformen
- Beispiel: Inhaltsangabe
- Beispiel: Personenbeschreibung
- Beispiel: Erlebniserzählung
- Beispiel: Charakterisierung
- Beispiel: Gedichtanalyse
- Beispiel: Erörterung
- Beispiel: Bewerbungsschreiben
- Beispiel: Protokoll
- Beispiel: Buchvorstellung
- Beispiel: Vorgangsbeschreibung

Bewertungen

Anna K.
5,0 von 5 Sternen – Endlich versteht mein Sohn Deutsch!
Wir haben schon viele Übungshefte probiert, aber dieses Buch erklärt alles endlich verständlich. Mein Sohn (8. Klasse) weiß jetzt genau, was bei Inhaltsangabe, Erörterung und Co. verlangt wird. Klare Struktur, gute Beispiele – top!
Nadine P.
Tolles Buch für Schüler & Eltern
Wir nutzen es zuhause zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten. Es ist alles drin, was man für die Mittelstufe braucht – leicht erklärt, übersichtlich gestaltet und mit Beispielen, die Kinder wirklich verstehen.
Philipp H.
Sehr hilfreich, könnte mehr Bilder haben
Inhaltlich top, mein Sohn lernt damit wirklich gern. Etwas mehr visuelle Elemente oder farbige Hervorhebungen wären schön, aber der Lernwert ist unschlagbar.
Laura M.
Super Unterstützung fürs Lernen!
Mein Sohn war in Deutsch total verunsichert. Mit diesem Buch übt er jetzt selbstständig und versteht endlich, wie man Texte richtig aufbaut. Besonders die Beispiele und Schritt-für-Schritt-Erklärungen sind klasse!
Sandra M.
Verständlich, motivierend, top aufbereitet!
Ich bin total begeistert! Mein Kind (9. Klasse) lernt mit diesem Buch viel lieber. Kein langweiliges Schulbuch – die Sprache ist modern, die Aufgaben machen Spaß. Großes Lob an die Autoren!
8 von 10 Kindern verbessern mit diesem Buch ihre Deutschnote
- Klar verständliche Erklärungen: Alle wichtigen Textformen der Mittelstufe – von Erzählung bis Bericht – werden kindgerecht erklärt.
- Schnellere Vorbereitung auf Klassenarbeiten: Durch klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen verstehen Kinder, was in jeder Textform erwartet wird – und schreiben sicherer.
- Praktische Beispiele & Checklisten: Jede Einheit enthält leicht verständliche Mustertexte und Checklisten, mit denen Kinder ihre Texte selbst überprüfen können.

Dennis Psychologe & Gründer
Du möchtest, dass dein Kind Texte endlich versteht und sicher schreibt?
Mit meinem Hintergrund als Psychologe und meiner Erfahrung aus der täglichen Arbeit mit Schülern helfe ich Kindern, Schreiben Schritt für Schritt zu meistern – mit Freude und Selbstvertrauen.
Viele Kinder haben durch meine Methode ihre Deutschnote verbessert und neues Selbstbewusstsein gewonnen.
Das lernt dein Kind mit in unserem Deutsch-Nachschlagewerk...


